Neben dem Gold Nugget als Goldmünze gibt es in Australien noch eine inzwischen ebenfalls bekannte „Serie“ an Silber- und Goldmünzen, die unter der Bezeichnung Lunar I und Lunar II bekannt sind. Gerade unter Sammlern sind die Münzen der Lunar-Serien sehr begehrt, da die Auflage geringer ist, was einen etwas höheren Preis als den reinen Goldwert zur Folge hat. Die erste Auflage der Lunar-Serie, auch als Lunar I bezeichnet, wurde bis zum Jahre 2007 geprägt, danach folgte dann ab 2008 die Lunar II-Serie als erfolgreiche Fortsetzung. Jedes Jahr haben die Münzen aus der Lunar-Serie ein anderes Motiv, und zwar stets ein Tiermotiv von einem Tier, welches im chinesischen Mondkalender zu finden ist. Die erste Münze startete im Jahre 1996 mit der Ratte als Motiv. Insgesamt beinhaltet der chinesische Mondkalender zwölf verschiedene Tiere mit unterschiedlichen Charakterzügen, ähnlich den hierzulande bekannten zwölf Sternzeichen. Eines dieser zwölf chinesischen Tierkreiszeichen ist auch der Drache, sodass es demzufolge auch eine Jahr des Drachen Münze gibt.
Die Jahr des Drachen Münze aus Australien
In der Lunar II-Serie ist 2012 das Jahr des Drachen, was die Prägung der Münzen angeht. Diese Jahr des Drachen Goldmünze kaufen ist schon heute möglich. Auch in der vorherigen Lunar-Serie (Lunar I, von 1996 bis 2007) gab es den Drachen bereits aus dem Jahre 2000 als Motiv. Geprägt wird die Jahr des Drachen Goldmünze in den „typischen“ Größen/Gewichten, nämlich als 1/20-Unze, als 1/10-Unze, als ¼-Unze, als ½-Unze und als eine Unze. Kennzeichnend für die Lunar-Münzen, und somit auch für die Jahr des Drachen Münze, ist die limitierte Auflage, die sich nach dem Gewicht der Münze richtet. So gibt es die Jahr des Drachen 1-Unzen-Goldmünze zum Beispiel in einer Auflage von 30.000 Stück. Während auf der Vorderseite der Goldmünzen jeweils das gerade „aktuelle“ Tiermotiv aus dem chinesischen Mondkalender zu sehen ist, befindet sich für Australien typisch das Portrait der Queen auf der Münzrückseite. Auf dieser Seite sind dann auch alle weiteren wichtigen Angaben wie Nennwert, Goldgehalt (Gewicht) und das Prägejahr zu sehen. Wenn man also als Sammler die Jahr des Drachen Münze kaufen möchte, dann stehen inzwischen schon zwei Motive aus 2000 und 2012 zur Auswahl.